Direkt zum Inhalt

Liebfrauenkirche in Scherpenheuvel

Marienzyklus
Theodoor van Loon
Vlaamse Meesters in Situ Scherpenheuvel Onze-Lieve-Vrouwebasiliek Theodoor van Loon

Die sieben Gemälde, die diese Pilgerkirche zieren, sind Van Loons bekannteste Werke. Es sind auch die einzigen, die sich noch immer vollständig am gleichen Ort befinden. Die monumentalen Szenen stellen das Leben der Jungfrau Maria dar. Die Themen schließen an die sieben Feste an, die man im erzherzoglichen Hof feierte. Die 'Sieben' bildet bei der Verehrung der Maria eine wichtige Zahl. Sie steht für die sieben Trümpfe und die sieben freudigen Ereignisse in ihrem Leben.

Liebfrauenkirche in Scherpenheuvel

Scherpenheuvel mit seiner imposanten Liebfrauenbasilika wuchs seit dem im frühen 17. Jahrhundert heran, als die Gegenreformation in vollem Gange war. Die Pilgerkirche mit dem Wunderbild der Maria muss man einfach gesehen haben. Um das Bild perfekt zu machen, wurden für die Kirche, die wortwörtlich im Zentrum steht, die teuersten Materialien verwendet und es bestand die finanzielle und moralische Unterstützung durch Erzherzog Albrecht und Isabella. Seit 1922 ist die Kirche eine Basilika.

Basilieklaan
Scherpenheuvel
Montag bis Freitag 07:30-18:30
Samstag und Sonntag 07:30-18:30